• Skip to content

DB Decision - Frauen in wichtigen Positionen

DB Decision – Frauen in Führungspositionen

Das Projekt DB Decision war eine Datenbank mit Informationen und Fact Sheets zu Frauen in Führungspositionen. Leider wurde das Projekt nach der Erhebung erster Zahlen nicht mehr aktualisiert. Wir geben hier einen Überblick mit einigen der zuletzt verfügbaren Informationen.

Zu den Zielen der Europäischen Datenbank für Frauen in Führungspositionen

Mit dem Vierten Aktionsprogramm der Gemeinschaft für die Chancengleichheit von Frauen und Männern (1996-2000) soll die Rolle der Frau als Bürgerin gestärkt werden. Hervorgehobenes Ziel des Programms ist es, die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen und Männern in Führungspositionen zu fördern.

Frauen in der Wirtschaft
Stockfoto-ID: 292105120
Copyright: monkeybusinessimages, Bigstockphoto.com

Die „Europäische Datenbank Frauen in Führungspositionen“ stellt Politiker/innen Wissenschaftler/innen, Sozialpartnern, Medien und NROs quantitative und qualitative Informationen zur Verfügung. Sie sind Grundlage für Studien und Strategien, um den Anteil und Einfluß von Frauen in Führungspositionen zu steigern.

Frauen in den nationalen Parlamenten der EU-Mitgliedstaaten – 2001

  Unterhaus/ Parlament  Oberhaus (falls vorhanden)   Total  
StaatUpdateMitgliederFrauenFrauen %MitgliederFrauenFrauen %MitgliederFrauenFrauen %
Belgien1. May 20011513523.2732027.42245524.6
Dänemark1. March 20011756738.3-1756738.3
Deutschland1. March 200166921131.56991373822029.8
Finnland1. March 20012007437-2007437
Frankreich1. March 2001574559.6321195.9895748.3
Griechenland1. March 2001300268.7-300268.7
Irland1. March 20011662112.7601118.32263214.2
Italien1. May 20006267111.33242689509710.2
Luxemburg1. March 2001601016.7-601016.7
Niederlande1. April 20011505234.77521282257332.4
Österreich1. April 20011835127.96416252476727.1
Portugal1. April 20012304620-2304620
Schweden1. April 200135015544.3-35015544.3
Spanien1. April 20013509727.7208542655815127.1
Ver. Königr.1. April 200165812018.266610515.8132422517
Total4842109122.5186028115.16702137220.5
EWR-Staaten:
Island1. May 2001226334.9-632234.9
Liechtenstein1. May 200125312-25312
Norwegen1. July 20001656841.2-1656841.2

Frauen in den nationalen Regierungen der EU-Mitgliedstaaten – 2001

StaatUpdateMitgliederFrauenFrauen %
Belgien1. March 200118422.2
Dänemark1. March 200121942.9
Deutschland1. March 2001441738.6
Finnland1. March 200118738.9
Frankreich1. March 2001341029.4
Griechenland1. March 2001881112.5
Irland1. March 200132721.9
Italien1. June 200178810.3
Luxemburg1. March 200132721.9
Niederlande1. April 200125936
Österreich1. March 200116531.3
Portugal1. March 20016169.8
Schweden1. April 2001201050
Spanien1. April 200117317.6
Ver. Königreich1. April 2001852832.9
Total57114124.7
EWA-StaatenUpdateMitgliederFrauenFrauen %
Island1. May 200112433.3
Liechtenstein1. May 20015120
Norwegen1. May 2001502142

Das Europäische Parlament – 20.05.01

FraktionenSitzein %FrauenFrauen in %
EPP23237.16226.7
PES18128.96837.6
ELDR528.31732.7
V / ALE467.32043.5
GUE/NGL426.71535.7
UEN213.4419
TDI19315.3
EDD193315.8
NI142.2428.6
Total62610019431

40 Women to Watch 2019

The Tempest hat sich die Mühe gemacht und eine Liste an einflussreichen, bewundernswerten und tollen Persönlichkeiten zusammenzutragen. Die Liste der 40 Women to Watch 2019 gibt es online auf https://thetempest.co/40-women-to-watch-2019/ im Überblick.

Die reichsten Frauen der Welt – Forbes

  • Christy Walton
  • Liliane Bettencourt
  • Alice Walton
  • Jacqueline Badger Mars
  • Gina Rinehart
  • Susanne Klatten
  • Abigail Johnson
  • Anne Cox Chambers
  • Laurene Powell Jobs
  • Johanna Quandt
  • Miuccia Prada
  • Charlene de Carvalho-Heineken
  • Elaine Marshall
  • Antonia Johnson
  • Margarita Louis-Dreyfus

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Forbes Liste der reichsten Frauen der Welt.

Frauen in der Politik in Wien: In diesem Artikel gibt es einen Überblick zum Thema.

Unterrichtsthema politische Bildung: Einen Überblick zu historisch wichtigen Entwicklungen im Bereich Frauen und Politik gibt es im Demokratiezentrum.

Auch im Bankwesen und in vielen anderen Sparten behaupten sich immer mehr Frauen. Auch wen die Diskussion zur Frauenquote immer aktuell ist und auch viele Themen im Bereich der Gleichberechtigung noch nicht geklärt wird und der Weg noch weit ist sollte man dennoch die kleinen Schritte und Erfolge im Bereich Feminismus und Frauen in wichtigen Positionen beachten.

Info: Dieses Projekt DB Decision wird von der Informationsseite zum Thema Online Kleinkredit Anbieter in Österreich mit Beratung und Hosting unterstützt.